Über uns
1951 gründete Kaufmann Reinhold Giersch das Unternehmen. Seither hat sich die Firma Giersch als mittelständisches Unternehmen zu einem der weltweit führenden Hersteller von Öl-, Gas- und Kombibrennern entwickelt. Als Spezialist für hochwertige und emissionsarme Technik planen, entwickeln und fertigen wir Öl-, Gas- und Kombibrenner. Dabei sind unsere Produkte in Gewerbe- und Industrieanlagen genauso wie im privaten Bereich im Einsatz. Der Leistungsbereich der Giersch-Anlagen erstreckt sich bis 18 MW.
Ob Ölbrenner, Gasbrenner, Ölbrennwert-, Gasbrennwert- oder Niedertemperaturkessel, ob Solarkollektoren oder Wärmepumpen - von Beginn an flossen Kompetenz und die genaue Kenntnis des Marktes und dessen Bedürfnisse in die Entwicklung unserer eigenen Produktlinien ein. Dank unserem verantwortlichen Handeln bei Umweltschutz, Komfort und Effizienz der Giersch-Anlagen bzw. Produkte können wir heute auf eine Marktführerschaft in vielen europäischen Ländern verweisen. Selbstverständlich entsprechen die Giersch-Systeme allen Europäischen Normen und den jeweiligen relevanten internationalen Normen.
Hersteller von Öl- und Gasbrennern zur Beheizung, Warmlufterzeugung, industrielle Anwendungen wie Back- und Schmelzöfen, Abgasbehandlungsanlagen im Automobilbau und nicht zu vergessen für modernste Niedertemperatur-, Gas- und Ölbrennwertkessel und Solarkollektoren.
Engagement und Netzwerke für Kundennähe
12 Werksbüros und Vertretungen in Deutschland, eigene Niederlassungen und Repräsentanzen in Polen, Kroatien, Slowenien; Schweiz, Frankreich, Ukraine und den baltischen Ländern sowie Vertriebspartner in über 50 weiteren Ländern bilden unser starkes Vertriebsnetzwerk und garantieren optimale Kundenbetreuung, flexibles Handeln und Kundennähe. Dabei legen wir Wert auf ein partnerschaftliches Verhältnis und langfristige Kundenbeziehungen zum Großhandel, als auch zum Installateur und Fachhandwerker.
Dank dem hohen technischen Know how unserer Mitarbeiter und Ingenieure bieten wir Systemlösungen, die den Kundenbedürfnissen „auf den Leib geschneidert“ werden. Um die hohen Qualitätsmaßstäbe erfüllen und flexibel auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren zu können, pflegen wir den regelmäßigen Austausch auch innerhalb der Branche und in Netzwerken. Das Unternehmen Giersch ist im Bundesverband Wärmepumpe (BWP), dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und dem Märkischen Arbeitgeberverband (MAV) Mitglied. Giersch ist nach dem Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001:2015 und Umweltmanagement DIN EN ISO 14001:2015 zertifiziert.
1951
Firmengründung

Firmengründung durch den Kaufmann Reinhold Giersch
1954
Ölbrenner Allegro

Einstieg in das Ölbrennergeschäft und Vertrieb des amerikanischen Ölbrenners Allegro
1966
Neues Betriebsgelände

Neues Betriebsgelände mit ca. 1.000 m²
1977
Einführung der R-Serie

Vergrößerung des Betriebsgeländes und Einführung der R-Serie
1985
4.000 m²

Vergrößerung des Betriebsgeländes auf ca. 4.000 m²
1995
Blaubrenner GB100

Übernahme der Satronic-Tochter Systherm AG, Verkaufstart des Blaubrenners GB100
1996
GiegaStar

Mit der Einführung des ersten Gas-Brennwertkessels GiegaStar von 10 bis 30 kW wird GIERSCH Lieferant von hocheffizienten Heizsystemen
2001
ENERTECH Gruppe

Gründung der ENERTECH Gruppe mit Giersch, Bentone, CTC,CTC-Wärme, Electro-Oil, Nu-Way, Saint Roch etc.
2007
Einführung

Einführung des neuen Wärmepumpenprogramm mit Leistungen bis zu 50 kW
2014
Einführung FCU

Einführung FCU modulierend
2016
EcoAir 520M

modulierende Luft-Wasserwärmepumpe EcoAir 520M
2017
GSi-12

modulierende Wärmepumpe GSi-12
2017
EcoZenith i 350

Systemspeicher mit Wärmepumpensteuerung EcoZenith i 350
2018
GS 6/8

Sole/Wasser Wärmepumpe GS 6/8
2018
EcoAir 600M

modulierende Luft/Wasser Wärmepumpe EcoAir 600M
2018
MG40

Gasbrenner MG40
2019
GSi-16

modulierende Wärmepumpe GSi-16
2019
DUO-HYBRID

Einführung DUO-HYBRID
2020
GiegaStar plus

Gasbrennwertkessel GiegaStar plus 15/25/35/28c (3,0 - 34,5 kW)
2021
DUO-CONTROL

Einfühung der DUO-CONTROL Regelung
2022
HT Wärmepumpe

HT Wärmepumpe (25 - 200 kW)
2023
GiegaBloc plus 200

GiegaBloc plus 200 (20 - 217 kW)
2024
EcoAir 700M

Luft/Wasser-Wärmepumpe mit variabler Drehzahl EcoAir 700M